
Mit einem Unternehmensblog lassen sich Themen und Formate attraktiv transportieren und ein positiver Effekt auf die SEO erzielen © Trueffelpix – Fotolia.com
Zugegeben: Es gibt schon genug PR-Blogs. Viele PR-Agenturen haben eines – genau wie zahlreiche freie PR-Berater. Auch außerhalb der Marketingwelt haben unzählige Internetuser die Lust am Schreiben entdeckt: Rund 300.000 mehr oder weniger aktive Blogger gibt es in Deutschland, sagt Wikipedia. 173 Millionen sind es weltweit. Gleichzeitig stagniert die Zahl der Blog-Leser – überhaupt war das Interesse hierzulande noch nie besonders hoch. Brauchen wir also ernsthaft noch ein Blog mehr? Warum schmitt kommuniziert noch eines lanciert?
Aus fünf Gründen:
- Content: Wir haben Themen, die wir kommunizieren wollen. Dafür gibt es keine bessere Plattform als ein eigenes Blog. Das Blog ist – im Gegensatz zu „fremden“ Sites, zu denen auch Facebook oder Twitter gehören – unsere eigene Plattform. Hier wollen wir Ihnen regelmäßig relevante und interessante Themen präsentieren.
- SEO: Natürlich wollen wir uns in Google noch weiter nach oben bewegen. Und Suchmaschinen lieben Blogs – besonders, seit Content für Google immer wichtiger wird.
- Schnell und lebendig: Ein Blog ist ein schnelles und anschauliches Kommunikationstool. Hier haben wir die Chance, Ihnen Nachrichten direkt und ungefiltert zur Verfügung zu stellen. Wir können außerdem Videos und Fotos einbinden und machen Informationen damit lebendig.
- Social Media: Ein Blog kann als Social Media Hub fungieren – indem man vom Blog auf die sozialen Netzwerke wie Twitter, Facebook und Google+ verlinkt und dort wiederum postet, wenn man einen neuen Blogartikel online gestellt hat. So ergeben sich Synergien in alle Richtungen.
- Dialog: Die Kommentarfunktion ermöglicht es Ihnen, direkt mit uns ins Gespräch zu kommen. So erfahren wir, was Sie über unsere Stories denken – damit erhalten wir wertvolle Anregungen.
Zur Frage, auf was man achten muss, wenn man ein Corporate Blog ins Leben ruft, habe ich übrigens vor einiger Zeit einen Beitrag für Business-Wissen.de geschrieben.
In diesem Sinne – bleiben Sie uns verbunden, abonnieren Sie uns. Wir freuen uns, wenn Sie unsere News verfolgen – und natürlich freuen wir uns über Ihr Feedback!
Michael Schmitt
Neueste Artikel von Michael Schmitt (alle ansehen)
- Evergreen Content – mit langfristiger Strategie zum SEO-Erfolg - 17. Januar 2023
- Content Marketing: Leads generieren über LinkedIn - 28. Januar 2022
- Content Marketing & SEO: schmitt kommuniziert und leverage search vereinbaren Kooperation - 28. Januar 2021
- Das Revival der Blogs im B2B Content Marketing - 8. Oktober 2020
- Corona-Pandemie: Die Krise als Chance für die Kommunikation - 25. März 2020